Über uns
- Corona Hinweise
- Imagefilm
- Unsere Philosophie
- Gottfried Wilhelm Leibniz
- Kooperationspartner
- Gender-Hinweis
Der Imagefilm über das Leibniz Kolleg Hannover - Wer wir sind und wofür wir stehen!
Unsere Philosophie & Leitbild Unser Namensgeber Leibniz
Das Leibniz Kolleg Hannover wurde im Sommer 1992 in Hannover gegründet.
Die ersten Fortbildungen fanden in den Tagungsräumen des rekonstruierten Leibnizhauses im Herzen der Altstadt Hannovers statt.
Schon in der Anfangszeit war das Leibniz Kolleg Hannover multiprofessionell ausgerichtet und wendete sich mit seinen Fortbildungsangeboten an Fachkräfte aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie sowie an Fachpersonal aus der Krankenpflege, Altenpflege und an Rehaberater.
Im Jahre 1994 übernahm das Leibniz Kolleg Hannover das in Düsseldorf im Bereich Fortbildung für Ergotherapeuten arbeitende "Stellwerk". In Folge dieser ersten Wachstumsphase hat das Leibniz Kolleg Hannover sein Zentrum in die Gemeinde Langenhagen verlegt.
Neben den Klassikern wie Bobath und den sehr erfolgreichen Perfetti-Kursen, wurde das Angebotsspektrum auch auf Trainerausbildungen im Sportbereich erweitert. Die meisten Seminare fanden in dieser Zeit in den Räumlichkeiten einer großen hannoverschen Klinik oder in Kooperation mit dem Leibniz Therapiezentrum statt.
Seit dem 01.07.2013 wird das Leibniz Kolleg Hannover als interdisziplinäres Fortbildungsinstitut und Akademie für das Gesundheitswesen als eigenständiges Unternehmen geführt. 2016 folgte unser Umzug in den Stadtteil Groß-Buchholz, direkt an der Eilenriede. Die Qualität unserer Angebote und die Ausgewogenheit des Programms werden so in Zukunft zu noch mehr Vielfalt führen.