Zertifizierter Aufbaukurs Gewaltfreie Kommunikation (1811-119)
Beendet
Diese Veranstaltung ist leider nicht mehr buchbar.
HIER können Sie sich einen Überblick über alle künftigen Veranstaltungen zu Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation verschaffen!
Diese drei Seminartage sind für den Zertifizierungsprozess Trainer/in für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC) anerkannt.
Aufbaukurs Gewaltfreie Kommunikation in therapeutischen Berufen und in der Psychotherapie – Emotionen und Gefühle
Sie haben die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation erworben und möchten ihre Anwendung für Ihre Arbeit mit KlientInnen und PatientInnen – und mit sich selbst – vertiefen:
In diesem Kurs geht es um die Ansätze der Gewaltfreien Kommunikation zum Umgang mit Emotionen und Gefühlen. Sie lernen Prozesse kennen, die sich mit Wut auseinander setzen und diese in konstruktive und kraftvolle Handlungsenergie übersetzen. Im Weiteren wird es um die Arbeit mit inneren Überzeugungen und Glaubenssätzen gehen.
Zielgruppe
- Menschen in therapeutischen Berufen
- Menschen, die interessiert sind, die Gewaltfreie Kommunikation zu vertiefen
Sie lernen die besondere Sichtweise der Gewaltfreien Kommunikation auf innere Überzeugungen und Glaubenssätze kennen und erwerben Anregungen, sie im therapeutischen Kontext anzuwenden.
Sie vertiefen Ihre Fähigkeit zur Selbstempathie, für ehrlichen Ausdruck und gleichzeitig in empathischem Kontakt zu bleiben. Wir wiederholen die „drei Aspekte“ und die „Vier Schritte“ der Gewaltfreien Kommunikation anhand eines praktischen Beispiels aus dem Berufsalltag.
- Unterscheidung Gefühle – Emotionen Theorie und Übungen
- Text zur Haltung in der GfK
- „Wut tut gut“ – Die Wut in der Gewaltfreien Kommunikation: „Wut-Prozess“ in der GfK: Der Weg von der Wut zumBedürfnis in Handlungsenergie
- Fortsetzung s.o., Übungen, Kleingruppenarbeit;
- Umgang mit der Wut der Anderen; Selbstempathie und Empathie: Bedürfnisorientierter Blick als Unterstützung, im Kontakt zu bleiben
- Arbeit mit inneren Glaubenssätzen und Überzeugungen
Zielgruppe
Alle medizinisch, therapeutische und pädagogische Berufe sowie Pflegeberufe
Referent
Uhrzeiten
Montag, der 05.11.2018 von 9.00 – 16.00 Uhr.
Dienstag, der 06.11.2018 von 9.00 – 16.00 Uhr.
Mittwoch, der 07.11.2018 von 9.00 – 16.00 Uhr.
Seminarnummer | 1811-119 |
Beginn | 05.11.2018 |
Ende | 07.11.2018 |
Unterrichtseinheiten | 24 |
Fortbildungspunkte | 24 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | 399,00 € * |
Besonderheiten | Voraussetzung Mind. 3 volle Seminartage in Gewaltfreier Kommunikation Diese drei Seminartage sind für den Zertifizierungsprozess Trainer/in für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC) anerkannt. Für die Teilnahme können 12 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden. Bitte beachten Sie, dass ausschließlich examinierte Pflegekräfte die Punkte nutzen können. BILDUNGSURLAUB *Zzgl. 10,00 € Skriptgebühr. |
beendet