Weiterbildung zum Orthopädischen Rückenschulleiter (2107-107)
Die Weiterbildung zum Orthopädischen Rückenschulleiter
vermittelt Ihnen einen Überblick der „Funktionellen Haltungs- und Bewegungsprobleme” – basierend auf den wissenschaftlichen Arbeiten von Dr. Brügger.
In der Ausbildung werden die Bereiche präventive und rehabilitative Rückenschule umfassend erarbeitet und die Kernziele nach dem aktuellen Leitfaden Prävention der GKV präsentiert.
Seminarinhalte
- Allgemeine Grundlagen zur Rückenschule
- Einführung in das funktionelle Verständnis von Haltungs- und Bewegungsproblemen nach den wissenschaftlichen Erkenntnissen von Dr. Brügger
- Allgemeine Grundlagen zum Rückenschmerz als bio-psycho-soziales Problem
- Planung, Durchführung und Evaluation eines Rückenschulprogramms auf der Basis der 10 Lernschritte der Brüggerrückenschule
- Verhältnisprävention: Aufbau einer Betriebsrückenschule
- Aufbau, Marketing und Finanzierung einer Rückenschule
- Ernährung und Bewegung
- Qualitätssicherung und Evaluation
- Prüfung
- Schriftlicher und praktischer Test
Ihre proLife – Vorteile
Selbstverständlich erlernen Sie alle von der KddR geforderten Inhalte gemäß aktuellen Richtlinien.
Zusätzlich bieten wir Ihnen die folgenden 5 proLife Special:
- Trainieren in komplexen Muskelfunktionsketten
- Proprioceptives Training auf dem Trampolin
- Einführung in die funktionelle Schmerztherapie nach Dr. Brügger /Placht
- Fundament der funktionellen Neurologie = essentielles Kriterium gem. Prof. Dr. Gerstenbrand
- Ein komplettes Kurskonzept für die umsatzsteuerbefreite rehabilitative Rückenschule
Bonus für Brüggertherapieausbildung
Mit der Weiterbildung zum Rückenschulleiter nach Dr. Brügger erfüllen Sie gleichzeitig die Voraussetzungen zur Teilnahme an der Brüggertherapieausbildung/Funktionelle Schmerztherapie nach Dr. Brügger FSB®.
Das bedeutet, Sie können nach Abschluss der Rückenschulleiterausbildung von proLife direkt in die Funktionelle Schmerztherapie-Ausbildung nach Dr. Brügger FSB® einsteigen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhält jeder Teilnehmer
- eine Rückenschulleiterlizenz sowie
- eine Bescheinigung über die Erfüllung der Voraussetzungen zum direkten Einstieg in die
funktionelle Schmerztherapieausbildung nach Dr. Brügger FSB®.
Die Rückenschullehrerlizenz hat eine Gültigkeit von drei Jahren
Teilnahmeberechtigt sind auch alle Personen, die sich in Ausbildung zu einem der oben genannten Berufsgruppen befinden. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wird die Lizenz ausgehändigt. Für Rabatte für in Ausbildung befindliche Teilnehmer bitten wir um direkte Anfrage.
Bitte bringen Sie lockere Gymnastikkleidung und / oder Sportbekleidung und Laufschuhe (für ein kleines Outdoor-Programm) mit zum Seminar.
Zielgruppe
Ärzte
Heilpraktiker
Masseure / medizinische Bademeister
Medizinische Fachberufe
Trainer / Ausbilder
Praxisinhaber / Führungskräfte
Lehrer / Pädagogen
Therapeutische Berufe
Präventologen
Sportwissenschaftler
Sporttherapeuten
Fitness- & Gesundheitstrainer/in
Referent
Uhrzeiten
Donnerstag, 22.07.2021 von 8.30 – 19.00 Uhr
Freitag, 23.07.2021 von 8.30 – 19.00 Uhr
Samstag, 24.07.2021 von 8.30 – 19.00 Uhr
Sonntag, 25.07.2021 von 8.30 – 19.00 Uhr
Montag, 26.07.2021 von 8.30 – 19.00 Uhr
Seminarnummer | 2107-107 |
Beginn | 22.07.2021 |
Ende | 25.7.2021 |
Unterrichtseinheiten | 60 |
Fortbildungspunkte | 50 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | 570,00 €* |
Besonderheiten | *zzgl. 25,- € für Skriptgebühr und Arbeitsmaterialien . In den Gesamtkosten enthalten sind neben den Seminarunterlagen außerdem Heiß- / Kaltgetränke sowie Pausensnacks. Sonstige Nebenkosten wie Anreise Übernachtung, Verpflegung oder Mittagessen sind im Kurspreis nicht enthalten. BILDUNGSURLAUB Dieses Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt – sprechen Sie uns an! Bitte bringen Sie zum Seminar Turn- und Gymnastikkleidung mit. |