Trampolin Trainer-Ausbildung für Gruppen (2110-176)
PNT® TRAINER-Ausbildung Trampolinakademie nach Placht
Dieser PNT® Trainer Kurs am Leibniz Kolleg Hannover bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Angebot im Trampolinbereich zu erweitern und zu vertiefen. Sie lernen detaillierte Programme für unterschiedliche Patientengruppen kennen und erarbeiten individuelle Konzepte zur direkten Umsetzung in der Praxis.
Mit den Themen Ernährung, Erfolgskontrolle und Musikauswahl für die Stunden werden Ihre Kurse noch professioneller.
Dieser Kurs gilt zusätzlich als Refresher- /Updatekurs der Orth. Rückenschule nach Dr. Brügger.
Die universelle Einsetzbarkeit der Trampolintherapie bei akuten bis chronischen Schmerzpatienten von jung bis alt bietet in allen Bereichen der Physiotherapie eine optimale Unterstützung und erweitert dadurch nachhaltig die herkömmlichen Methoden der Physiotherapie.
Gerade auf dem Gebiet der Prävention (Rückenschule, Osteoporose, Adipositas u.v.a.) vereinigt die Trampolintherapie spielerisch Motivation und gezieltes Körpertraining und ermöglicht aufgrund der höheren neurophysiologischen Anforderungen entsprechend schnellere Trainingseffekte als bei den klassischen Trainingsformen.
Inhalte
• Trainingslehre und Trainingsprinzipien auf dem Trampolin
• Fitness-Check-up mit Bewegungskontrolle
• Haltungs- und Bewegungstraining auf dem Trampolin
• Therabandtraining (Dekontraktionstraining) und Trampolin
• Methodik und Korrektur für das Gruppentraining
• Musikauswahl und Rhythmik bei Gruppen
• Bewegungs- und Funspiele
• Lymphesizing
• Genauer Gruppenstundenaufbau für:
10 Module Trampolin-Rückenschule
10 Module Koordinationstraining auf dem Trampolin
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs sind fundierte Kenntnisse im Umgang mit dem Trampolin. Diese haben Sie idealerweise in dem seit 2011 2tägigen Basic-Kurs PNT nach Placht erworben. Alternativ können Sie auch teilnehmen, wenn Sie Grundkenntnisse in einem externen Trampolinkurs erworben haben.
Mit der Zertifizierung der Zentralen Prüfstelle für Prävention ist es dem Prolife Institut mit dem Dozenten Wolfgang Placht gelungen das Präventionsprogramm Koordinationstraining auf dem Trampolin anerkennen zu lassen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhält jeder Teilnehmer ein Teilnehmerzertifikat „Trampolintrainer PNT®“.
Für Absolventen des Basic-Kurses:
Sie erhalten zusätzlich eine durch die Zentrale Prüfstelle Prävention anerkannte Bescheinigung zur Durchführung der Präventionskurse “Koordinationstraining mit dem Trampolin und weiteren Trainingsgeräten”.
Da es sich um einen Zertifikatskurs handelt, ist 100-%ige Anwesenheit erforderlich!
Zielgruppe
Pflegeberufe
Medizinische Fachberufe
Trainer / Ausbilder
Sozial- u. Erziehungsberufe
Lehrer / Pädagogen
Therapeutische Berufe
Präventologen
Sportwissenschaftler
Sporttherapeuten
Fitness- & Gesundheitstrainer/in
Erzieher
Referent
Uhrzeiten
Freitag, 15.10.2021 von 09.00 – 19.00 Uhr
Samstag, 16.10.2021 von 9.00 – 19.00 Uhr
Sonntag, 17.10.2021 von 9.00 – 16.00 Uhr
Seminarnummer | 2110-176 |
Beginn | 15.10.2021 |
Ende | 17.10.2021 |
Unterrichtseinheiten | 28 |
Fortbildungspunkte | 28 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | 440,00 €* |
Besonderheiten | *zzgl. 25,- € für Skriptgebühr und Arbeitsmaterialien . In den Gesamtkosten enthalten sind neben den Seminarunterlagen außerdem Heiß- / Kaltgetränke sowie Pausensnacks. Sonstige Nebenkosten wie Anreise Übernachtung, Verpflegung oder Mittagessen sind im Kurspreis nicht enthalten. BILDUNGSURLAUB Dieses Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt – sprechen Sie uns an! Bitte bringen Sie zum Seminar Turn- und Gymnastikkleidung mit. |