Schienenbau in der Orthopädie & Neurologie Modul 2 (1804-38)
Beendet
Diese Fortbildung ist leider bereits beendet.
Sie interessieren sich für unser vielfältiges Aus- und Fortbildungsangebot im neurologischen Bereich? HIER können Sie sich einen gesamten Überblick über alle neurologischen Fortbildungen beim Leibniz Kolleg Hannover verschaffen.
Inhalt
Bedeutung des ergotherapeutischen Schienenbaus in der Handrehabilitation
Vorteile handgefertigter Schienen gegenüber Konfektionsware
Erlernen der Anfertigung aller in der Handtherapie erforderlichen Schienen
Entwicklung eigener Schienen anhand von Patientenbedürfnissen
Vermittlung von Kenntnissen zu Kosten, Kommunikation mit Ärzten und Krankenkassen, Akquise, sowie zum Aufbau/Erweiterung einer Schienenbauabteilung
Dynamische Schienen
Vorstellung alternativer Zugsysteme und Ausleger
Anfertigung von verschiedenen Modellen beweglicher
Übungs- und Redressionsschienen für die Fingergelenke
und das Handgelenk
Das Seminar Schienenbau ist modular aufgebaut.
Modul 1: 09.02. & 11.02.2018
Modul 3: 09.06. & 10.06.2018
Zielgruppe
Physiotherapeuten
Ärzte
Sportwissenschaftler
Sporttherapeuten
Orthopädiemechaniker
Referent
Uhrzeiten
Samstag, der 21.04.2018 von 09:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, der 22.04.2018 von 08:00 bis 15:00 Uhr
Seminarnummer | 1804-38 |
Beginn | 21.04.2018 |
Ende | 22.04.2018 |
Unterrichtseinheiten | 18 |
Fortbildungspunkte | 18 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | 230,00 € * |
beendet