Refresher - Orthopädischer Rückenschulleiter / Rückencoaching für Erwachsene (2012-138)
Beendet
Dieser Kurs ist als Rückenschul-Refresher zugelassen
Dieser Kurs ist nicht mehr buchbar.
Weitere Seminare finden Sie hier.
Mit unserem Refresherkurs Rückenschule erhalten Sie eine Lizenzverlängerung mit drei Jahren Gültigkeit. Diese können Sie direkt bei den Krankenkassen und der Zentralen Prüfstelle Prävention einreichen.
Sie erhalten ein Kurskonzept für die umsatzsteuerbefreite rehabilitative Rückenschule (§ 43 SGB V).
Direkt nach dem Kurs können Sie daher gleich Patienten, die mit einem Rezept für Rehamaßnahmen kommen, kompetent und zielgerichtet behandeln.
Sie lernen oder wiederholen die wichtigen Grundlagen des Brüggerischen Denkens.
Somit eignet sich dieser Kurs auch für Teilnehmer/innen, die gerne schnellstmöglich in die Schmerztherapieausbildung einsteigen möchten.
Auffrischung der präventiven Orth. Rückenschule nach Dr. Brügger (§20 SGB V).
Seminarinhalte
Nachqualifizierung der Orthopädischen Rückenschule nach Dr. Brügger gem. den Vorgaben der Zentralen Prüfstelle Prävention und des aktuellen GKV-Leitfadens der Spitzenverbänden der Krankenkassen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhält jeder Teilnehmer
- eine Verlängerung der Rückenschulleiterlizenz sowie
- eine Bescheinigung über die Erfüllung der Voraussetzungen zum direkten Einstieg in die funktionelle Schmerztherapieausbildung nach Dr. Brügger FSB®.
Bitte bringen Sie lockere Gymnastikkleidung und / oder Sportbekleidung und Laufschuhe (für ein kleines Outdoor-Programm) mit zum Seminar.
Zielgruppe
Ergotherapeuten
Physiotherapeuten
Ärzte
Heilpraktiker
Masseure / medizinische Bademeister
Medizinische Fachberufe
Trainer / Ausbilder
Lehrer / Pädagogen
Therapeutische Berufe
Präventologen
Sportwissenschaftler
Sporttherapeuten
Heilpädagogen
Gesundheitspädagogen (Abschlüsse: Diplom, Bachelor, Master)
Fitness- & Gesundheitstrainer/in
Referent
Uhrzeiten
Donnerstag, 10.12.2020 von 8.30 – 19.00 Uhr.
Freitag, 11.12.2020 von 8.30 – 13.00 Uhr.
Seminarnummer | 2012-138 |
Beginn | 10.12.2020 |
Ende | 11.12.2020 |
Unterrichtseinheiten | 15 |
Fortbildungspunkte | 15 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | 230,00 € * |
Besonderheiten | *Zzgl. 20,00 € für Skriptgebühr und Arbeitsmaterialien . In den Gesamtkosten enthalten sind neben den Seminarunterlagen außerdem Heiß- / Kaltgetränke sowie Pausensnacks. Sonstige Nebenkosten wie Anreise Übernachtung, Verpflegung oder Mittagessen sind im Kurspreis nicht enthalten. |
beendet