Onkologische Hautberatungs-Apotheke (2104-112)
Onkologische Hautberatungsapotheke
Für Prävention und Gesundheitsförderung
Anhand der zunehmenden Krebserkrankungen sind inzwischen nicht nur Zytostatika herstellende Apotheken bei der onkologischen Hautberatung gefordert, sondern auch alle Vor-Ort-Apotheken gefragt!
Der Bedarf ist laut dkfz da, eine anonyme Befragung in Deutschland hat ergeben, dass bei 316 onkologischen Patienten zwischen 65 und 74 Jahren, 80% ihre Medikamente aus Ihrer Stammapotheke beziehen.
Bei einer Befragung von 160 Patienten ob sie eine hilfreiche Information für die Hautnebenwirkungen durch Zytostatika in Ihrer Apotheke erhalten haben, waren bei 90% keine hilfreiche Auskunft zu verzeichnen!
Umso wichtiger ist es, am Ball zu bleiben und den Wissensvorsprung kontinuierlich anzupassen. Die Stärke der Vor-Ort-Apotheke liegt ganz eindeutig in der persönlichen Kundenbeziehung und der kompetenten Beratung!
Ziel des Seminars:
Ziel des Seminars ist es eingehende Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen in den Bereichen onkologische Hautveränderung unter Einnahme von verschiedenen Zytostatika zu erwerben und onkologische Kunden ganzheitlich beraten zu können!
Seminarinhalte:
- Chemotherapie und Strahlentherapie – Auswirkung auf die Haut
- Das Hand und Fußsyndrom 1-3 Besprechung/ Einteilung der Härtegrade
- Die HFS -Profilaxe
- Kosmetische Behandlungspläne Anleitung für die Patienten Heimversorgung mittels dem desiderm®–Hautpflege Plan
- Produktschulung Vorstellung der therapiebegleitenden desiderm® – Germany – Produkte
- Patientengerechtes Hygienemanagement
- Onko-Akne und Tomi Behandlungen desiderm® – Germany Behandlungspläne
- Einweisung in die Informationsvermittlung an der Beratungstheke
Zielgruppe
Onkologisches Fachpersonal
Apotheker / Apothekenpersonal
PTA / PKA , Apotheken-Mitarbeiter
Referent
Uhrzeiten
Donnerstag, 22.04.2021 von 09.00 – ca. 17.00 Uhr
Seminarnummer | 2104-112 |
Beginn | 22.04.2021 |
Ende | 22.04.2021 |
Unterrichtseinheiten | 8 |
Fortbildungspunkte | 8 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | 399,00 €* |
Besonderheiten | *zzgl. 40 € für Skript, DVD, Produkt–Proben, Hautpflegeplan. |