Neurorehabilitation bei M. Parkinson (1803-26)
Beendet
Diese Veranstaltung ist leider nicht mehr buchbar.
Weitere Seminare zum Thema Morbus Parkinson und unser gesamtes Kursprogramm zu neurologischen Themen finden Sie HIER.
M. Parkinson wird als Erkrankung in Zukunft sehr viel häufiger werden, nicht zuletzt durch die demographische Entwicklung. Schon jetzt ist es das 3.häufigste neurologische Krankheitsbild nach Schlaganfall und Multiple Sklerose.
In diesem Kurs werden evidenzbasierte, *erfolgreiche Therapieansätze bei M. Parkinson *dargestellt. Interdisziplinäre Vorgehensweise und der Stellenwert von Training und Sport werden genauso angesprochen, wie Basiswissen rund um die Parkinsonerkrankung.
Schwerpunkte des Seminars:
• Symptome des Morbus Parkinson (Frühsymptome erkennen, Prognosen)
• Medikamentöse Therapie
• Neue Behandlungsmöglichkeiten /Tiefe Hirnstimulation, Operative Methoden
• Physiotherapeutische Befundung /Skalen
• Therapeutisches Vorgehen
• Besonderheiten (on/off Phänomen, Freezing, Dyskinesien)
• Praktische Tipps, Video Demonstrationen
Zielgruppe
Ergotherapeuten
Physiotherapeuten
Logopäden / Sprachtherapeuten / Linguisten
Heilpraktiker
Sporttherapeuten
Referent
Uhrzeiten
Mittwoch, der 14.03.2018 von 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Seminarnummer | 1803-26 |
Beginn | 14.03.2018 |
Ende | 14.03.2018 |
Unterrichtseinheiten | 8 |
Fortbildungspunkte | 8 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | 160,00 € * |
Besonderheiten | • Für die Teilnahme können 8 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden. *zzgl. 15€ Skriptgebühr. |
beendet