Manufit Methode nach Dr. med. Anton Hack Modul 3 (2010-31)
Beendet
Manufit Ausbildung Modul 3 – Systemische Osteopathie.
Diese Ausbildung wurde erfolgreich beendet.
Hier finden Sie weitere Termine.
In Modul 3 wird neben der viszerale Diagnostik werden asymmetrische und symmetrische Störungen der Organe behandelt.
Bei Manufit handelt es sich um ein neues systemisches Osteopathie-Verfahren, das zur Behandlung und Vorsorge von Beschwerden des Bewegungsapparates, des Schädels und der inneren Organe angewandt wird.
Inhalt Manufit Modul 3 Visceral
-Diagnostik
-CSR an den Organen
-Asymmetrische und symmetrische Störungen der Organe
-Therapie
-Wiederholung Modul 1 u. 2
Überblick der Ausbildung: 4 Module von jeweils 3 Tagen Dauer.
1. Modul: Diagnostik und Therapie des Beckens, der gesamten Wirbelsäule, des Schultergürtels und Brustkorb
2. Modul: Extremitäten
3. Modul: Viscerale Therapie
4. Modul: Craniosacrale Therapie
Die Erfahrungen der Manuellen Medizin zeigen, dass nicht nur degenerative Veränderungen Ursache der Beschwerden am Bewegungsapparat sind sondern auch funktionelle – d.h. behandelbare-Bewegungseinschränkungen der Gelenke verantwortlich sein können.
Das Becken nimmt nicht nur die Kräfte der Beine und der Wirbelsäule von allen Richtungen auf, sondern muss sie auch abfedern können. Es gibt 8 Federungsmöglichkeiten und jeweils 2 Richtungen. Es können alle 8 Störungen vorliegen, unterschiedlich stark ausgeprägt sein und in unterschiedlicher Kombination vorhanden sein.
Es kommt dadurch schon in Ruhe zu einem Beckenschiefstand. Diese Störmuster beeinträchtigen die Statik der Wirbelsäule und damit die Statik des ganzen Körpers. Die Wirbelsäule steht dadurch auf dem Becken, wie auf einem schiefen Tisch. Jeder Baustein wird bekanntlich etwas gegen den anderen versetzt, damit der Turm nicht umfällt.
Um weiterhin aufrecht Stehen und Gehen zu können, symmetrische Armbewegungen und ein gleichmäßiges Gangbild beibehalten zu können, wird der ganze Körper zur Kompensation einbezogen. In allen Abschnitten der Wirbelsäule, dem Brustkorb, den Armen und Beinen, dem Schädel und den inneren Organen finden sie sich in analoger Form wieder.
Mit Manufit werden diese Störmuster erkannt und mit einer weichen, sanften, schnellen und meist einmaligen Behandlung beseitigt.
Ziel ist es dabei das Becken gerade zu stellen, die Wirbelsäule ins Lot zu bringen, die Verspannungen zu lösen, Bewegungseinschränkungen der Gelenke und Gelenksasymmetrien zu beseitigen, also einen harmonischen
Zustand wieder herzustellen.
Zielgruppe
Ärzte
Heilpraktiker
Referent
Literaturempfehlung
Uhrzeiten
Freitag, der 02.10.von 09:00 – 20:00 Uhr
Samstag, der 03.10.von 09:00 – 20:00 Uhr
Sonntag, der 04.10.von 09:00 – 15:00 Uhr
Seminarnummer | 2010-31 |
Beginn | 02.10.2020 |
Ende | 04.10.2020 |
Unterrichtseinheiten | 30 |
Fortbildungspunkte | 30 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | 600,00 €* |
Besonderheiten | *Zzgl. 15,00 € für Skriptgebühr und Arbeitsmaterialien . In den Gesamtkosten enthalten sind neben den Seminarunterlagen außerdem Heiß- / Kaltgetränke sowie Pausensnacks. Sonstige Nebenkosten wie Anreise Übernachtung, Verpflegung oder Mittagessen sind im Kurspreis nicht enthalten. Teilnahmebedingungen BILDUNGSURLAUB Dieses Seminar ist für Bildungsurlaub anerkannt – sprechen Sie uns an! |
beendet