Manuelle Therapie in der Ergotherapie: Unterarm-Ellenbogen - Grundkurs (2105-165)
Die moderne Manuelle Therapie stellt die Erfolgsbasis in Untersuchung und Behandlung
des Bewegungsapparates dar. Mit effektiven Vorgehensweisen und schonenden Griffen
wird Ihren PatientInnen bestens geholfen.
Das Lernen mit Freude, vermittelt durch die erfahrenen und hoch-motivierten LehrerInnen
des Ergotherapeutischen Fortbildungszentrums, ermöglicht Ihnen, die zeit- und
kraftschonenden Techniken direkt zu Ihren eigenen zu machen.
- Anatomie, Biomechanik und Pathologien von Unterarm und Ellenbogen
- Palpation aller Knochen und Gelenkstrukturen von Unterarm und Ellenbogen
- Untersuchung von Unterarm und Ellenbogen mittels z.B. aktiver und passiver Bewegungsteste, Traktionsteste, Kompressionsteste
- Behandlung von Unterarm und Ellenbogen mittels z.B. aktiver und passiver Bewegungen, Traktionsmobilisationen, Kompressionsmobilisationen
- Erarbeitung spezieller Therapiepläne bei ausgesuchten Pathologien
z.B. Unterarmfrakturen, überschiessender Kallusbildung, Luxationen, Arthrosen des Ellenbogengelenks, Gelenkfehlstellungen, freien Gelenkkörpern
- Erläuterungen von bildgebenden Verfahren (z.B. Rö, CT, MRT, Ultraschall)
- Der praktische Teil bildet den Schwerpunkt.
Zielgruppe
Ergotherapeuten
Therapeutische Berufe
Referent
Uhrzeiten
Samstag, 29.05.2021 von 09.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 30.05.2021 von 08.00 bis 15.00 Uhr
Seminarnummer | 2105-165 |
Beginn | 29.05.2021 |
Ende | 30.05.2021 |
Unterrichtseinheiten | 18 |
Fortbildungspunkte | 18 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | 245,00 €* |
Besonderheiten | Zur optimalen Mit- und Nacharbeit erhält jeder Kursteilnehmer ein umfangreiches, kostenloses Lehrgangsskript. In den Gesamtkosten enthalten sind neben den Seminarunterlagen außerdem Heiß- / Kaltgetränke sowie Pausensnacks. Sonstige Nebenkosten wie Anreise Übernachtung, Verpflegung oder Mittagessen sind im Kurspreis nicht enthalten. |