Manuelle Therapie in der Ergotherapie: Schulter u. Schultergürtel - Grundkurs (2110-166)
Die moderne Manuelle Therapie stellt die Erfolgsbasis in Untersuchung und Behandlung
des Bewegungsapparates dar. Mit effektiven Vorgehensweisen und schonenden Griffen wird Ihren PatientInnen bestens geholfen.
Das Lernen mit Freude, vermittelt durch die erfahrenen und hoch-motivierten LehrerInnen
des Ergotherapeutischen Fortbildungszentrums, ermöglicht Ihnen die zeit- und
kraftschonenden Techniken direkt zu Ihren Eigenen zu machen.
-weiterführende Anatomie, Biomechanik und Pathologien von Schulter und Schultergürtel, Unterarm und Ellenbogen
-weiterführende Untersuchung mittels z.B. komplexer Bewegungsteste, Gleitteste
-weiterführende Behandlung mittels z.B. komplexer Bewegungen, Gleitmobilisationen
-Erarbeitung spezieller Therapiepläne bei ausgesuchten Pathologien,
z.B. Unterarmfrakturen, überschießender Kallusbildung, Luxationen, Arhtrosen des Ellenbogengelenks, Gelenkfehlstellungen, freie Gelenkkörper, proximale Humerusfrakturen, Schulterluxationen und -subluxationen, Omarthrosen, deg. Veränderungen der Schultergürtelgelenke, Tossy-Verletzungen, Luxationen des Sterno-Clavicular-Gelenks, Gelenkfehlstellungen
-Erläuterungen von bildgebenden Verfahren (Rö, CT, MRT, Ultraschall)
Zielgruppe
Ergotherapeuten
Therapeutische Berufe
Referent
Uhrzeiten
Samstag, 23.10.2021 von 09.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 24.10.2021 von 08.00 bis 15.00 Uhr
Seminarnummer | 2110-166 |
Beginn | 23.10.2021 |
Ende | 24.10.2021 |
Unterrichtseinheiten | 18 |
Fortbildungspunkte | 18 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | 245,00 €* |
Besonderheiten | *In der Kursgebühr ist das umfangreiche Skript enthalten. In den Gesamtkosten enthalten sind neben den Seminarunterlagen außerdem Heiß- / Kaltgetränke sowie Pausensnacks. Sonstige Nebenkosten wie Anreise Übernachtung, Verpflegung oder Mittagessen sind im Kurspreis nicht enthalten. |