Logopädie 4.0 – Einsatz neuer Medien in der Therapie (2109-139)
Logopädie 4.0 – Einsatz neuer Medien in der (Kinder-) Therapie
Mit dieser Weiterbildung erhalten Logopäden und Sprachtherapeuten wie Sie die digitalen Anwendungen, Plattformen und Möglichkeiten der heutigen Zeit für die logopädische Therapie nutzen können.
In diesem Kurs
- lernen Sie die digitalen Anwendungen, Plattformen und Möglichkeiten der heutigen Zeit kennen, die für die logopädische Therapie relevant sind.
- Reflektieren Sie Ihren eigenen „Digitalisierungsgrad“
- lernen Sie, die Apps etc. zum Vorteil der PatientInnen/KlientInnen in der Therapie und darüber hinaus einzusetzen
- lernen Sie, wie Sie nachhaltigen Lernerfolg durch die digitalen Medien unterstützen
- lernen Sie eine alternative Herangehensweise an die Nutzung der digitalen Medien in der Therapie kennen
- lernen Sie alle Vorteile der Digitalisierung (auch Social Media Plattformen) für eine lockere und interessante Therapie auszuschöpfen
- erarbeiten Sie eine eigene „Digitale Strategie“, um zu entscheiden: wann analog, wann digital
METHODEN
- Impulsvorträge
- Diskussion und Reflexion
- Rollenspiele, Praxissimulationen, Fallbeispiele
Zielgruppe
Ergotherapeuten
Logopäden / Sprachtherapeuten / Linguisten
Therapeutische Berufe
Referent
Uhrzeiten
Freitag, 24.09.2021 von 13.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Samstag, 25.09.2021 von 09.00 Uhr bis 17.15 Uhr
Seminarnummer | 2109-139 |
Beginn | 24.09.2021 |
Ende | 25.09.2021 |
Unterrichtseinheiten | 16 |
Fortbildungspunkte | 16 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | 275,00 €* |
Besonderheiten | *zzgl. 15,00 € für Skriptgebühr und Arbeitsmaterialien . In den Gesamtkosten enthalten sind neben den Seminarunterlagen außerdem Heiß- / Kaltgetränke sowie Pausensnacks. Sonstige Nebenkosten wie Anreise Übernachtung, Verpflegung oder Mittagessen sind im Kurspreis nicht enthalten. |