Lösungsorientierte Gesprächsführung - Kompetenz in der Kommunikation (1805-60)
Beendet
_________________
Leider ist dieses Seminar nicht mehr buchbar.
Weitere Kurse und Fortbildungen zu Gesprächsführungskompetenz und vieles mehr finden Sie hier.
__________________
Grundlagen der positiven Gesprächsführung
Die Fähigkeit, Gespräche richtig zu führen und Menschen zu motivieren, an ihrem Potential zu arbeiten, ist ein beruflicher wie privater Hinsicht ausschlaggebend für Erfolg & Weiterentwicklung. Unabhängig vom Gesprächsthema basiert auf zwei langjährig bewährten und praxisnahen Kommunikationskonzepten aus dem Bereich der lösungsorientierten Beratung und der motivierenden Gesprächsführung, mit dem Schwerpunkt Motivation. Es ist eine Methode, die darauf abzielt, Lösungen zu erarbeiten und Ressourcen zu aktivieren. Der Beratungsansatz bietet für das große Spektrum der Kommunikation vielfältige Interventionsmöglichkeiten und ist bei regelmäßigem Üben gut zu erlernen.
Inhalt
Grundlagen der ressourcenorientierten Gesprächsführung
Gesprächsaufbau, positive Verstärkung
Überblick zur Fragetechnik
- aktives Zuhören
- Change Talk – Selbstmotivierende Sprache
Arbeit mit Ressourcen: Was sind Ressourcen, wie finde ich sie?
Gesprächstraining
Integration von lösungsorientierten Strategien in die berufliche Praxis – Fallbeispiele Methodik
Es erwarten Sie ein Kurzvortrag, praktische Übungen in Kleingruppen und aktuelle Fallbeispiele
Zielgruppe
alle aus dem Gesundheitswesen
Referent
Uhrzeiten
Sonntag, der 13.05.2018 von 9.00 bis 17.00 Uhr
Seminarnummer | 1805-60 |
Beginn | 13.05.2018 |
Ende | 13.05.2018 |
Unterrichtseinheiten | 8 |
Fortbildungspunkte | 8 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | 99,00 € * |
beendet