Autogenes Training Seminarleiter
Termine
Termine für 2021 folgen in Kürze.
Mit der Ausbildung zum Kursleiter für Autogenes Training werden Sie in der Lage sein, Ihre Teilnehmer in diesem Entspannungsverfahren mittels autosuggestiver Konzentrationsübungen anzuleiten. Im theoretischen Teil dieser Ausbildung lernen Sie die wichtigsten geschichtlichen Daten, Hintergründe, Grundlagen und natürlich die Technik zur Durchführung eines Autogenen Trainings. Es wird Ihnen erläutert wie das Autogene Training als zuverlässiges Entspannungsverfahren zum Stressabbau und bei verschiedenen anderen Problemen angewandt werden kann.
Progressive Muskelrelaxation Seminarleiter
Termine
Termine für 2021 folgen in Kürze.
Mit der Ausbildung zum Seminarleiter für Progressive Muskelrelaxation/ Muskelentspannung werden Sie in der Lage sein, Ihre Teilnehmer/Innen in diesem Entspannungsverfahren anzuleiten. Es wird Ihnen erläutert wie die Progressive Muskelrelaxation als zuverlässiges Entspannungsverfahren z.B. zum Stressabbau und bei verschiedenen anderen Problemen angewandt werden kann. Die Grundübungen des PMR erlernen Sie im praktischen Teil des Seminars, damit Sie durch regelmäßige Entspannungskurse einen möglichst langen und nachhaltigen Erfolg bei Ihren Kursteilnehmern/Innen erzielen können.
Seminarleiter Stressbewältigung
Termine
Termine für 2021 folgen in Kürze!
Als Seminarleiter für Stressbewältigung vermitteln Sie anderen die Fähigkeit zum Umgang mit stressigen Situationen. Die Weiterbildung vermittelt die kognitiven, instrumentellen, sowie regenerativen Stressbewältigungsmethoden nach Prof. Dr. Kaluza. Sie erhalten eine Vielzahl von Werkzeugen auf den verschiedenen Ebenen der Stressbewältigung.
Achtsamkeitsbasierte Entspannungsverfahren in der Schmerztherapie
Termine
Hilfreich ist es hier, den Unterschied zwischen Wahrnehmung und Bewertung der Schmerzen zu verdeutlichen. Bezogen auf das Verhalten erkennen die Patienten, was ihnen guttut und was sie nicht länger zu tun brauchen. Die Wirkweise von Aktivierung und Entspannung können sie ebenfalls unter Anleitung gut für
sich selbst definieren. Die Patienten lernen verschiedene Entspannungsmöglichkeiten kennen und koppeln diese im Optimalfall noch mit einer hilfreichen imaginativen Suggestion (z.B. Schmerz verkleinern, Glücksgefühl ausdehnen). Mentale Elemente und Methoden aus der achtsamkeitsbasierten Schmerztherapie erweitern das Spektrum der therapeutischen Interventionsmöglichkeiten.
Stärkung der Gesundheit & Mobilisierung der Selbstheilungskräfte durch Klangmassage
Eine Klangschalenmassage kann körperliche und seelische Regenerierung, bessere Körperwahrnehmung und positiveren Einstellung zu sich selbst erreichen. Die melodischen Vibrationen bringen den Körper, Organe & das Gewebe in Bewegung und lösen muskuläre Verspannungen und regen die Durchblutung an. Dieser wohlige Zustand kann Ängste, Sorgen und Zweifel vertreiben.
Die Peter Hess-Klangmassage eignet sich durch die Kombination harmonisierender Klänge & Schwingungen und die stetige Weiterentwicklung hervorragend für therapeutische Behandlungen. Einsatzfelder sind im motorisch-funktionellen wie im psychischen Bereich bei neurologischen, orthopädischen, geriatrischen, pädiatrischen, psychosomatischen Patienten, u. a. bei Spastik und schlaffer Lähmung, Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Sensibilitäts- und Wahrnehmungsstörungen, zur Verbesserung des Antriebes, der Aufmerksamkeit, der Motivation, Kommunikation und zur emotionalen Stabilisierung.
In diesem Seminar wird explizit auf den therapeutischen Aspekt und Nutzen der Klangmassage bei Krankheiten eingegangen.
Im Seminarpreis enthalten sind:- das Skript zum Seminar- das Peter-Hess-Zertifikat- die Lizenzgebühr zum Anwenden der KlangmassageSeminar auf Anfrage als Inhouse Schulung möglich.