Kreative Möglichkeiten in der Aphasietherapie (2102-133)
nicht mehr buchbar
Fortbildung für Logopäden: “Interessant!”
Interessengebiete der Patienten wirkungsvoll in die Aphasieterapie einbauen
Durch dieses Kursangebot können Logopäden, Sprachtherapeuten, klinische Linguisten und therapeutische Berufsgruppen ihr Fachwissen erweitern und neue Denkanstöße für die Durchführung in der Aphasietherapie bekommen.
In diesem Kurs
• lernen Sie die kreativen Möglichkeiten in der Aphasietherapie kennen
• Reflektieren Sie den Einbezug von Interessen Ihrer PatientInnen in die Aphasietherapie
• lernen Sie, die Aphasietherapie um die Interessen der PatientInnen herum aufzubauen
• lernen Sie, wie Sie nachhaltigen Lernerfolg durch individualisierte Bausteine fördern
• lernen Sie den aktuellen Stand der Aphasietherapie zu berücksichtigen und zu nutzen, um die Therapie zu individualisieren
• erlernen Sie Möglichkeiten, die Patienten Therapeuten Beziehung noch stärker zu festigen
• erhalten Sie Denkanstöße Zeigebücher u.ä. Medien weiter zu individualisieren
METHODEN
• Impulsvorträge
• Diskussion und Reflexion
• Rollenspiele, Praxissimulationen, Fallbeispiele
Zielgruppe
Ergotherapeuten
Physiotherapeuten
Logopäden / Sprachtherapeuten / Linguisten
Medizinische Fachberufe
Therapeutische Berufe
Referent
Uhrzeiten
Montag, 15.02.2021 von 13.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Dienstag, 16.02.2021 von 09.00 Uhr bis 17.15 Uhr
Seminarnummer | 2102-133 |
Beginn | 15.02.2021 |
Ende | 16.02.2021 |
Unterrichtseinheiten | 16 |
Fortbildungspunkte | 16 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | 275,00 €* |
Besonderheiten | *zzgl. 15,00 € für Skriptgebühr und Arbeitsmaterialien . In den Gesamtkosten enthalten sind neben den Seminarunterlagen außerdem Heiß- / Kaltgetränke sowie Pausensnacks. Sonstige Nebenkosten wie Anreise Übernachtung, Verpflegung oder Mittagessen sind im Kurspreis nicht enthalten. |
nicht mehr buchbar