Kompaktausbildung Trainer/in für Sportrehabilitation (1802-112)
Beendet
Dieser Kurs ist leider nicht mehr buchbar.
Die nächsten Seminare zur Manuelle Therapie in der Ergotherapie und vieles mehr finden Sie hier.
Ihre Ausbildung zum/zur Trainer/in für Sportrehabilitation in Nordrhein-Westfalen!
Diese Kompaktausbildung befähigt Sie, auf ausgewählte Indikationen im sportorthopädischen und cardio-vaskulären Bereich trainingsspezifisch einzugehen. Ferner werden auch Kontraindikationen, Wundheilungsphasen, anatomische, physiologische und sporttherapeutische Grundlagen vermittelt. Der „Trainer für Sportrehabilitation“ ist nach dem Seminar in der Lage, grundlegende Trainingssteuerungsprozesse mit dem Ziel der Genesung bzw. Zustandsverbesserung des Patienten managen zu können. Möglichkeiten der Kooperation mit Krankenkassen werden angesprochen.
Diese Ausbildung ist als Bildungsurlaub anerkannt. Sprechen Sie uns an!
Welche Voraussetzungen muss ich für die Ausbildung mitbringen?
Für die Ausbildung zum/zur Ernährungstrainer/in wird die Fitnesstrainer B-Lizenz oder eine vergleichbare Qualifikation vorausgesetzt.
Welche Inhalte werden in der Ausbildung vermittelt? Grundlagen des rehabilitativen Trainings Sportmedizinische Grundlagen Grundkenntnissen über Traumatologie (hier: Sportverletzungen) und Beschwerdebilder Rehabilitationsmaßnahmen nach Sportverletzungen Trainingsplanung und -steuerung nach Sportverletzungen Anwendungspraxis und individuelles Gerätehandling. funktionelle Übungen nach Verletzungen Praxis anhand ausgewählter Schadensbilder bzw. Verletzungen
Wie läuft die Ausbildung ab?
Dauer
5 Seminartage à 8 Stunden bei Vollzeitausbildung
Dauer und Zeiten bei nebenberuflicher Ausbildung nach Absprache
Prüfung schriftliche Prüfung aus Multiple-Choice und offenen Fragen praktische Prüfung in Zweier-Teams
Abschluss
Zertifizierter Trainer/in für Sportrehabilitation (Zertifikat) bei DEKRA-zertifiziertem Bildungsträger
Nach der Ausbildung zum/zur Trainer/in für Sportrehabilitation, können Sie individuelle Trainingspläne erstellen und Trainingsmodule betreuen, um Ihre Klienten nach Sportverletzungen und -schäden beim Wiedereinstieg zu begleiten und diesen zu beschleunigen. Sie können den speziellen Anforderungen Ihrer Klienten gerecht werden und sie hinsichtlich des richtigen Trainings beraten.
Zielgruppe
Trainer / Ausbilder
alle aus dem Gesundheitswesen
Sportwissenschaftler
Sporttherapeuten
Referent
Uhrzeiten
Seminarnummer | 1802-112 |
Beginn | 19.02.2018 |
Ende | 23.02.2018 |
Unterrichtseinheiten | 48 |
Fortbildungspunkte | 48 |
Veranstaltungsort | PremiumFit, Eiserfelderstraße 357, 57080 Siegen/Eiserfeld |
Seminargebühr | 595,00 € * |
Besonderheiten | Bitte beachten Sie den abweichenden Dozenten: Die Seminargebühr versteht sich inklusive Lehrmaterial, Prüfungsgebühr, Getränkeflat, Snacks/Obst und freiem Training nach Seminarschluss innerhalb der Seminartage) |
beendet