K-Taping Pro (1806-48)
Beendet
Der K-Taping® Professionell-Kurs richtet sich an Therapeuten, Sportphysiotherapeuten und Ärzte.
Dieser Kurs ist leider nicht mehr buchbar.
Alle Fortbildungen im K-Taping® finden Sie hier.
Erlernt werden die Grundanlagetechniken Muskel-, Ligament-, Korrektur-, Faszien- und Lymphanlagen. Aufbauend darauf werden die Kombinationsregeln der einzelnen Grundtechniken und die Anwendung des Cross-Tapings gelehrt.
Nach einem einleitenden Theorieteil wird in gegenseitiger Anwendung eine Vielzahl indikationsbezogener Anlagen in praktischen Übungen durchgeführt und direkt mit der theoretischen Wirkweise erläutert.
Theorie
Grundlagen der K-Taping® Therapie – Entwicklung der K-Taping Therapie – Behandlungsspektrum der K-Taping Therapie – Materialeigenschaften und Handhabung des elastischen K-Tapes – Grundlagen und Funktionsweisen der Anlagetechniken – Medizinische Wirkweisen des K-Tapings – Erläuterung der Kombinationsregeln – Indikationsbezogene Anlagen – Kontraindikationen
Vorstellung der vier Grundanlagetechniken
- Muskelanlage
- Korrekturanlage
- Ligamentanlage
- Lymphanlage
Praxis
Anwendung der K-Taping-Anlagen anhand vieler Krankheitsbilder ausgeführt als Grundanlagetechnik oder Kombinationsanlage.
Muskelanlagen (ausgewählte Muskelanlagen)
Obere Extremitäten
Rumpf
Untere Extremitäten
Autochthone Rückenmuskulatur
Cross-Taping
Ligamentanlagen
Korrekturanlagen
Funktionelle Korrekturen
Faszienkorrekturen
Nervenanlagen
Obere Extremität
Untere Extremität
Lymphanlagen
Einführung in die Lymphtherapie.
Kombinationsanlagen
Indikationsbezogene Kombination der vier Grundanlagetechniken
Sie möchten noch weitere Angebote der K-Taping® Academy kennenlernen oder Behandlungsmöglichkeiten miteinander kombinieren? Dann empfehlen wir Ihnen folgenden Kurs:
12 energies Meridiantherapie vom 02. – 04.11.18
Die Meridianbehandlung 12 energies führt zu einer Revitalisierung des Gewebes und zur Entspannung des Nervensystems. Es kann zu einer verbesserten Spannung des Gewebes beitragen und sich positiv auch auf die Faszialisparese auswirken.
Zielgruppe
Physiotherapeuten
Ärzte
Masseure / medizinische Bademeister
Trainer / Ausbilder
Therapeutische Berufe
Sportwissenschaftler
Sporttherapeuten
Referent
Uhrzeiten
Samstag, der 02.06.2018 von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Sonntag, der 03.06.2018 von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Seminarnummer | 1806-48 |
Beginn | 02.06.2018 |
Ende | 03.06.2018 |
Unterrichtseinheiten | 18 |
Fortbildungspunkte | 18 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | 375,00 € * |
Besonderheiten | Teilnahmevoraussetzungen: Therapeutische / medizinische Ausbildung / Teilnahmeberechtigt sind ebenfalls Sportwissenschaftler, Trainer B- oder C-Lizenz, Fitnesstrainer, Ausbilder sowie Sportlehrer,Gruppenleiter mit entsprechenden anatomischen Vorkenntnissen. Es sind keine K-Taping Vorkenntnisse erforderlich! Abschluss Es werden 10 Punkte für beruflich Pflegender angerechnet. |
beendet