K-Taping Pädiatrie (1905-63)
Profitieren Sie in Ihrer Fortbildung “K-Taping® Pädiatrie” im Leibniz Kolleg Hannover von der jahrelangen Erfahrung der K-Taping® Academy.
In diesem Kurs sind Patientenvorstellung vorgesehen, um die speziellen Bedürfnisse beim Einsatz der K-Taping® Therapie bei Kindern besser erlernen zu können.
Der Kurs “K-Taping Pädiatrie” bezieht sich auf die Behandlung von Kindern in der Zeit ab der Geburt (Frühchen) bis zum Alter von 14 Jahren.
Theorie
Grundlagen der K-Taping® Therapie. Die 4 Anlagetechniken, Anwendung der Grundanlagetechniken, Indikationsbezogene Kombinationsregeln, Cross-Taping
Praxis
Anwendung der K-Taping® Therapie anhand vieler Krankheitsbilder für Muskel-, Ligament-, Korrektur und Fascienanlagen sowie Lymphanlagen.
Unter anderem werden folgende Indikationsanlagen vorgestellt:
Spina bifida, Folgen der Nabelschnurumschlingung, Knickfuß, Genu recuvatum, Arthrogryposis multiplex congenita, Korrektur Fuß, Klumpfuß, Plexusparese, Haltungsmangel, Beinachsenkorrektur, Aufrichtung, Hemiparese.
Sie möchten noch weitere Angebote der K-Taping® Academy kennenlernen oder Behandlungsmöglichkeiten miteinander kombinieren? Dann empfehlen wir Ihnen folgenden Kurs:
„K-Tape® / K-Taping® ist eine international eingetragene Marke.“
Zielgruppe
Ärzte
Ergotherapeuten
Physiotherapeuten
Sporttherapeuten
Therapeutische Berufe
Referent
Uhrzeiten
Samstag, der 04.05.2019 von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Sonntag, der 05.05.2019 von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Seminarnummer | 1905-63 |
Beginn | 04.05.2019 |
Ende | 05.05.2019 |
Unterrichtseinheiten | 18 |
Fortbildungspunkte | 18 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | 375,00 € |
Besonderheiten | Teilnahmevoraussetzung: Eine abgeschlossenen therapeutische oder medizinische Ausbildung. Für die Teilnahme können 10 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden. Bitte beachten Sie, dass ausschließlich examinierte Pflegekräfte die Punkte nutzen können. |