K-Taping für Gynäkologen und Hebammen (2107-88)
K-Taping Therapie in der Geburtshilfe
Der K-Taping® Gyn-Kurs wurde von der K-Taping® Academy speziell für den Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe entwickelt und wird seit vielen Jahren erfolgreich durchgeführt.
Erlernen Sie die Einbindung der K-Taping® Therapie speziell in die Behandlung und Versorgung rund um die Schwangerschaft. Der Kurs richtet sich vorwiegend an Gynäkologen/innen und Hebammen und an alle Berufsgruppen die während und nach der Schwangerschaft die Versorgung der Frauen übernimmt.
Theorie:
Zunächst werden Sie die Grundlagen der K-Taping® Therapie kennenlernen. Weiterhin lernen Sie die 4 Anlagetechniken, die Anwendung der Grundanlagetechniken, die indikationsbezogenen Kombinationsregeln bezogen auf die Gynäkologie, Cross-Taping und die Grundregeln der Lymphanlagen.
Praxis:
Anwendung der K-Taping® Anlagen für Indikationen in der Gynäkologie, zur Unterstützung während der Schwangerschaft sowie nach der Geburt und Rückbildung.
Unter anderem werden folgende Anlagen vorgestellt:
Indikationsanlagen in der Schwangerschaft: LWS-Syndrom, ISG-Syndrom, Karpaltunnelsyndrom
Verspannung der Nackenmuskulatur in der Schwangerschaft, Unterstützung des Bauches, Schwellung der Beine, Symphysenlockerung, Behandlung der Akupunkturpunkte zur Geburtsvorbereitung mit Cross-Tape.
Nach der Geburt: Rückbildung, Milchstau, Mastitis, Narbentape bei Kaiserschnitt, Verspannungen der Nackenmuskulatur nach der Entbindung, Haltungskorrektur, Rückbildung der Bauchmuskulatur und bei Rektusdiastase.
Gynäkologische Erkrankungen: Menstruationsprobleme, Miktionsprobleme, Gebärmuttersenkung, Nachsorge der Narben bei Brustkrebs und Gebärmutterkrebs.
Zielgruppe
Ärzte
Heilpraktiker
Hebammen
Medizinische Fachberufe
Therapeutische Berufe
Referent
Uhrzeiten
Freitag, 16.07.2021 von 9.00 bis 18.00 Uhr
Seminarnummer | 2107-88 |
Beginn | 16.07.2021 |
Ende | 16.07.2021 |
Unterrichtseinheiten | 10 |
Fortbildungspunkte | 10 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | 165,00 €* |
Besonderheiten | *In der Kursgebühr ist das umfangreiche Farbskript sowie das K-Tape und Crosstape für die praktischen Übungen enthalten.In den Gesamtkosten enthalten sind neben den Seminarunterlagen außerdem Heiß- / Kaltgetränke sowie Pausensnacks. Sonstige Nebenkosten wie Anreise Übernachtung, Verpflegung oder Mittagessen sind im Kurspreis nicht enthalten. Für die Teilnahme können 8 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden. |