K-Taping Dysphagie (2108-89)
Schluckstörungen – Dysphagie
Der K-Taping Dysphagie Kurs richtet sich an Logopäden und Mediziner, die sich speziell mit der Problematik der Dysphagie beschäftigen.
In diesem Kurs werden sämtliche Grundanlagen und zugehörige Kombinationsanlagen gelehrt, die zur Behandlung von Schluckproblematiken angewendet werden können.
Hierbei wird besonders auf die 5 Schluckphasen und den zugehörigen K-Taping Anlagen eingegangen.
K-Taping Therapie
Mit der Teilnahme am K-Taping Dysphagie Kurs erlernen sie die Möglichkeiten, die K-Taping Therapie mit Hilfe von
Muskelanlagen,
Ligamentanlagen,
Korrekturanlagen sowie
Faszienanlagen
anzuwenden.
K-Taping Kurse besitzen einen hohen praktischen Anteil, in dem die Teilnehmer die Anlagen gegenseitig üben. Die Lernkontrolle erfolgt während der praktischen Übungen durch unsere erfahrenen Instruktoren. Hierdurch werden Sie in die Lage versetzt, die K-Taping Therapie direkt nach dem Kurs in Ihre Behandlung einzubinden. Das hochwertige und detaillierte farbige Kursbuch enthält alle vorgestellten Anlagen und Indikationen und dient Ihnen nach dem Kurs als umfangreiches Praxishandbuch.
Voraussetzung
Für den Kurs sind anatomische Kenntnisse notwendig. Teilnehmer sollten daher eine Therapeutische oder medizinische Ausbildung besitzen. Studenten oder Schüler die sich in einer Ausbildung zu therapeutischen und medizinischen Berufen befinden, können ebenfalls an dem Kurs teilnehmen.
Empfehlung
Empfohlen wird bequeme Kleidung für das An- und Ausziehen während der praktischen Übungen sowie das Mitbringen eines Handtuchs zum Unterlegen.
Lehrplan:
Teil 1 – THEORIE
Grundlagen und Wirkweisen der K-Taping Therapie
Grundanlagetechniken
Anwendung der Grundanlagetechniken, Indikationsbezogene Kombinationsregeln, CROSSTAPE
Teil 2 – MUSKELANLAGEN
Allgemeine Grundlagen einer Muskelanlage
Muskelanlagen im Detail
Teil 3 – LIGAMENTANLAGEN
Allgemeine Grundlagen einer Ligamentanlagn
Ligamentanlagen
Teil 4 – FASZIENKORREKTURANLAGEN
Allgemeine Grundlagen einer Faszienkorrekturanlage
Aufrichtungstape
Kieferschluss
Teil 5 – INDIKATIONSANLAGEN
Indikationsanlagen
z.B. Haltung und Aufrichtung Rumpf, Speichelfluss, Kieferöffnung, Kieferschluss, Kauen, Zungenbasisretraktion, Hyolaryngeale Exkursion, Reflux
Teil 6 – CROSSTAPING
Grundlagen von CROSSTAPING
Anwendung von CROSSTAPING anhand verschiedener Beispiele
Teil 7 – KURSEVALUIERUNG
Zielgruppe
Logopäden / Sprachtherapeuten / Linguisten
Ärzte
Heilpraktiker
Referent
Uhrzeiten
Montag, 30.08.2021 von 9.00 – 18.00 Uhr
Seminarnummer | 2108-89 |
Beginn | 30.08.2021 |
Ende | 30.08.2021 |
Unterrichtseinheiten | 10 |
Fortbildungspunkte | 10 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | 198,00 €* |
Besonderheiten | *In der Kursgebühr ist das umfangreiche Farbskript sowie das K-Tape und Crosstape für die praktischen Übungen enthalten. In den Gesamtkosten enthalten sind neben den Seminarunterlagen außerdem Heiß- / Kaltgetränke sowie Pausensnacks. Sonstige Nebenkosten wie Anreise Übernachtung, Verpflegung oder Mittagessen sind im Kurspreis nicht enthalten. |