Interdisziplinäres Fortbildungsinstitut für das Gesundheitswesen
Andreas Süskow
Referent für Trauerbegleitung
Andreas Süskow führt gemeinsam mit seiner Frau Angelika Wrobbel durch die Vorträge und Seminare. "Wir sind verheiratet und leben seit 1994 mit unseren Kindern Sina und Jon im Wendland. Der Tod unser 11 jährigen Tochter 2005 hat uns sehr verbindlich mit dem Thema Trauer konfrontiert. Seit 2007 organisieren wir Trauerfeiern, schreiben und halten Trauerreden. Seit 2010 arbeiten wir in der Begleitung trauernder Menschen und als Referenten für Themen, die sich mit dem Umgang mit Tod und Trauer beziehen." Andreas Süskow - TrauerbegleiterAusbildung durch das "Institut für Trauerarbeit e.V. Hamburg" (ITA) Angelika Wrobbel - Trauerbegleiterin für Kinder und JugendlicheAusbildung durch das "Insititut für Trauerarbeit e.V. Hamburg" (ITA) www.trauerleben-wendland.com
Faszination Face Reading - Erlebnisvortrag 1001 Gesichter - 1001 Geschichten die Welt der Physiognomie 02.03.2021 Webinar Anmeldung
Face Reading - Tagesworkshop Chinesisches und griechisches Gesichter-lesen (Siang Mien und Psycho-Physiognomik) 14.03.2021 Webinar Anmeldung
Zu Hause im Heim - Pflegeinrichtungen fantasievoll gestalten Behagliche persönliche Atmosphären schaffen zum Wohle der Bewohner 17.06.2021 Webinar Anmeldung
Abschied am Lebensende - Frieden stiftende Briefe Sterbende begleiten durch heilsame Briefe 28.06.2021 Webinar Anmeldung
Bildungsurlaub-Angebote
Geerbte Trauer - Weitergabe von Kriegstraumata Kriegsenkel – die Kinder der Kriegskinder (3-Tage Bildungsurlaub Seminar) 25.03-27.03.2021 Hier geht's zur Anmeldung
Achtsamkeitsbasierte Entspannungsverfahren in der Schmerztherapie Entspannungstechniken (Autogenes Training u. PMR) in Kombination mit imaginativer Suggestion 12.04-14.04.2021 Hier geht's zur Anmeldung
Kompaktausbildung zum Entspannungstrainer (inkl. Seminarleiterschein Autogenes Training für Erwachsene) 19.04-23.04.2021 Hier geht's zur Anmeldung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet.
Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.