Hinweise zu Vertragsschluss, Zahlung Korrektur von Eingabefehlern und Vertragssprache
Vertragspartner
Das Angebot des Veranstalters richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Kaufleute, Freiberufliche oder Selbstständige. Verbraucher im Sinne des Gesetzes können nicht Vertragspartner werden. Verbraucher im Gesetzessinn sind verpflichtet bei einer Anmeldung darauf hinzuweisen, dass sie Verbraucher sind. Fehlt ein entsprechender Hinweis und ist somit für das Leibniz Kolleg die Verbrauchereigenschaft nicht erkennbar, wird der Vertragspartner als Kaufmann behandelt. Verträge mit und Anmeldungen von Verbrauchern bedürfen zu ihrer Gültigkeit der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Leibniz Kolleg, dass ein Vertragsschluss/Teilnahme eines Verbrauchers erfolgen kann.
Vertragsschluss
Unsere Angebote im Internet stellen eine Aufforderung an den Kunden dar. Der Vertrag kommt zustande,wenn der Kunde am Ende des Bestellprozesses das Seminar kostenpflichtig bucht.
Korrektur von Eingabefehlern
Eingabefehler können vor der verbindlichen Buchung auf einer
gesonderten Seite erkannt und durch Betätigen des „Zurück“-Button im Browser
korrigiert werden.
Speicherung der Vertragsdaten
Die Vertragsdaten werden gespeichert. Diese werden ihnen per E-Mail zugesendet
und können zudem über die Angabe der Bestellnummer in Ihren Kundenbereich
abgerufen werden.
Zahlung
Die Zahlung erfolgt per Überweisung auf das hinterlegte Konto des Anbieters nach Zusendung der Rechnung
Vertragssprache:
Die Vertragssprache ist Deutsch.