Fachfortbildungen für Physiotherapeuten
Die Physiotherapie bietet ein breites Spektrum von therapeutischen Heilmitteln und berücksichtigt die Behandlung von Patienten mit Bewegungseinschränkungen und chronischen oder akuten Schmerzen. Dabei wird das Wissen individuell je nach Seminar grundlegend und / oder weiterführend vermittelt.
Finden Sie hier die passende Fortbildung in der Physiotherapie für Ihr Berufsbild:
Entspannungstechniken für Erwachsene und Kinder
Das Entspannungstraining befasst sich mit der Entstehung und dem Abbau von Stress in den verschiedenen Bereichen unseres Lebens. Das ganzheitliche Erkennen der komplexen Zusammenhänge zwischen Arbeit und Leben, Krankheit und Vitalität, Lebensstil und natürlichen Rhythmen stellt die Grundlage eines guten Entspannungstrainer/In – Entspannungstherapeuten/In dar.
Lernen Sie alles über die Ursachen und Hintergründe und die verschiedenen Möglichkeiten kennen, wie Sie Entspannung mit allen Sinnen spüren, erfahren und weitergeben können.
Termine
22. - 24.02.2021 Achtsamkeitsbasierte Entspannungsverfahren in der Schmerztherapie
08. - 11.03.2021 Entspannungstrainer für Kinder und Jugendliche
19. - 23.04.2021 Kompaktausbildung zum Entspannungstrainer/-therapeut
17. - 19.05.2021 Seminarleiter für progressive Muskelrelaxation
06. - 10.09.2021 Kompaktausbildung zum Entspannungstrainer/-therapeut
20. - 22.09.2021 Achtsamkeitsbasierte Entspannungsverfahren in der Schmerztherapie
29.11. - 01.12.2021 Seminarleiter für progressive Muskelrelaxation
Trampolintherapie für Schmerzpatienten
Die universelle Einsetzbarkeit der Trampolintherapie bei akuten bis chronischen Schmerzpatienten von jung bis alt bietet in allen Bereichen der Physiotherapie eine optimale Unterstützung und erweitert dadurch nachhaltig die herkömmlichen Methoden. Gerade auf dem Gebiet der Prävention (Rückenschule, Osteoporose, Adipositas u.v.a.) vereinigt die Trampolintherapie spielerisch Motivation und gezieltes Körpertraining und ermöglicht aufgrund der höheren neurophysiologischen Anforderungen entsprechend schnellere Trainingseffekte als bei den klassischen Trainingsformen.
Termine
K-Taping - Grundanlagetechniken und die Nutzung von Crosstape
In den K-Taping Kursen werden mit mehr als 70 Anlagen sämtliche Grundanlagen und zugehörige Kombinationsanlagen zu Indikationen vorgestellt, die häufig in Ihrem physiotherapeutischen Alltag Anwendung finden. Zudem werden die Grundanlagetechniken für Lymphanlagen und die Anwendung von Crosstape vorgestellt und in praktischen Übungen erlernt.
Termine
Reflektorische ganzheitliche Atemtherapie
Durch diesen Kurs werden Sie befähigt, Ihre Atmung so bewusst einzusetzen, dass muskuläre Verspannungen gelöst werden und Selbstheilungskräfte aktiviert werden.
Termine
Training für einen starken Rücken
Das Rückencoaching ist ideal geeignet für Therapeuten, die Ihre Patienten gerne individuell und effektiv begleiten wollen.
Es ist ein neurophysiologisches Personaltraining für Rückenpatienten, das einen Überblick zum Thema „Funktionelle Haltungs- und Bewegungsprobleme“ auf den wissenschaftlichen Arbeiten von Dr. Brügger und der modernen Rückenschule vermittelt.
Die Ausbildung ist für Therapeuten konzipiert, deren Patienten nach und während einer Therapie ein umfassendes Trainingskonzept für Rückenbeschwerden benötigen.
Termine
22. -23.07.21 Refresher - Orthopädischer Rückenschulleiter / Rückencoaching für Erwachsene
22. - 26.07.2021 Weiterbildung zum orthopädischen Rückenschulleiter
Intensivtherapie und Rehabilitation nach Schlaganfall
Viele neue Erkenntnisse der Rehabilitationswissenschaften zeigen, dass eine Verbesserung der motorischen Fähigkeiten von Schlaganfallpatienten möglich ist. Dennoch finden diese Therapieansätze nur langsam den Weg in die physio- und ergotherapeutische Praxis.
Das Seminar „Armtherapie nach Schlaganfall“ zeigt neue Therapieansätze und Möglichkeiten zur Behandlung von schweren Paresen nach einem Schlaganfall.
Ein besonderer Schwerpunkt des Seminars ist die ganzheitliche Betrachtung des Patienten von der Klinik bis zur Nachsorge.